

Pflanzenheilkunde – Gesundheitsvorsorge mit den Kräften der Natur
20. Juli - 25. Juli
| 650€Sommerwoche mit Heilpflanzen und Naturkosmetik selbst herstellen
Wir wollen gemeinsam die heilsamen Schätze der Natur entdecken, wir werden Pflanzen und Kräuter in ihrer Wirkweise ergründen und Heilpflanzen mit ihrer Signatur, ihren Inhaltsstoffen und Einsatzgebiete kennenlernen. Wir sammeln selbst, was wir benötigen und verbinden uns so intensiv mit den Kräften der Natur und dem Wesen der Pflanze.
Mit täglichen kleinen Wildkräuterwanderungen starten wir in den Tag.
Mit allen Sinnen erforschen wir die innewohnende Wirkkraft der Pflanzen. Wir lernen, wie wir die gesammelten Heilpflanzen selbst zu Hausmitteln für den Alltag verarbeiten können, die Sie anschließend mit nach Hause nehmen.
Die Heilpflanzen werden unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet.
Empirische Pflanzenheilkunde und umfassende Pflanzenbetrachtungen werden mit neuen Erkenntnissen aus der Phythotherapie mit Inhaltsstoffen und Wirkweisen verbunden. Vermittelt wird eine Vielfalt an praktisches und theoretisches Wissen und ist gleichzeitig ein Fest für die Sinne.
Hochwertige Hausmittel und Naturkosmetik werden wir herstellen, wie pflanzliche Heilöle, Salben, Cremes, Badesalz, wässerig-alkoholische Auszüge und Blütenwässer in der Kupferdestille.
Für unsere selbst hergestellte Naturkosmetik werden wir nur natürlichen Rohstoffe und Heilpflanzen verwenden.
Ziel ist es die eigene Gesundheitsvorsorge selbst in die Hand nehmen zu können und dafür gute Grundlagen schaffen.
Seminarzeiten: Dienstag ab 12.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr.
Donnerstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr.
Der Workshop ist für Jung und Alt geeignet.
Seminargebühr: € 650,- inbegriffen sind:
ein ausführliches Skript mit vielen Pflanzen-Monographien, Rezepten und Anwendungen
sowie alle Materialien, Rohstoffe, Tiegel, Behälter
Alle Hausmittel und Naturkosmetik, die wir herstellen, können Sie mit nach Hause nehmen:
2 verschiedene Heilöle, mit Ringelblume und Gänsefingerkraut
2 Salben mit Gänseblümchen und Thymian
1 Creme mit Rosenblüten
1 basisches Blüten – Badesalz
2 alkoholische Auszüge aus Schafgarbe und Frauenmantel
2 Hydrolate aus Rosmarin und Pfefferminze
1 Kräuteressig (Essig der vier Diebe)
zzgl. Unterkunft/Verpflegung
Seminarort: Odenwald, Böllstein
Exkursionen zum Sammeln von Wildkräutern und Heilpflanzen werden in der unmittelbaren Umgebung von Böllstein stattfinden.
Mitbringliste:
Schreibsachen, Sitzgelegenheit für draußen, festes Schuhwerk, angemessene Kleidung, Wolldecke, Mörser (wer hat!), scharfes kleines Küchenmesser, Holzbrettchen, Tasse und was ihr sonst so braucht.
Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren,
beste Grüße, Franca Bauer